
Ich bin ein Brückenbauer, der zwischen verschiedenen Welten und Werten vermitteln kann. Das Gespräch der Religion mit der Wissenschaft ist mir sehr wichtig, und ich denke auch für die Kirche ist es heutzutage wesentlich. Umfragen haben gezeigt, dass das Verhältnis zur Wissenschaft gerade bei denen eine Rolle spielt, die der Religion distanzierter gegenüberstehen.
Meine Projektpredigt in der Friedenskirche Bern vom 7.1.2018 finden Sie hier zum Download. Bitte beachten Sie die integrierte Gebrauchsanleitung, merci!
Ältere Predigten finden Sie zum Lesen hier und zum Hören hier.
„Andreas hat die tolle Gabe, die Dinge ‚runterzubrechen‘. Ich habe noch nie jemand getroffen, der so gut Zusammenhänge erklären konnte, in einer Sprache, die auch Jugendliche erreichen kann.“
Marc Dobat, Jugendreferent, Eschwege
Hier meine Beiträge für die Praxis :
- Predigtmeditationen im jüdisch-christlichen Kontext
…zu Perikopenreihe IV (2021/22): Lk 17,20–24(25–30)
…zu Perikopenreihe II (2009/10): Offb 21,1-7
…zu Perikopenreihe IV (2005/06): Jes 65, 17-25
…zu Perikopenreihe III (2004/05): Gen 22,1-13
…zu Perikopenreihe II (2003/04): 2.Kor 4,6-10 / 1.Kor 15,1-11 / 1.Kor 15,12-20 - „Kalte Dusche für Eiferer“, Bibelarbeit zu Apg 18,1-17; 1Kor 1-4, in: Mitarbeiterhilfe 5/2005
- „Wie Jesus seine Jünger coachte“, Stundenentwurf für den Mitarbeiterkreis, in: Mitarbeiterhilfe 4/2005
- Evaluationsbericht des TEN SING Deutschland Projekts an das BMBF, Kassel 1997
- Beiträge für den Steigbügel des EJW
Ich arbeite auch als Coach. Falls Sie einen suchen.
Universität Bern
Dr. Andreas Losch
Theologische Fakultät Bern
Länggassstrasse 51
CH-3012 Bern
Email: andreas.losch@web.de